Vier Farben der Magie von V.E. Schwab // Rezension

IMG_9154

Autorin: V.E. Schwab
Titel: Vier Farben der Magie
Originaltitel: A Darker Shade of Magic
Verlag: Fischer Tor
Erschienen am: 27.04.2017
Seitenanzahl: 496 (deutsche Taschenbuch Ausgabe)

Es gibt vier Farben der Magie: Im roten London befindet sie sich im Gleichgewicht mit dem Leben. Im weißen London wird die Magie versklavt, kontrolliert, unterdrückt. Dem grauen London ist sie fast abhandengekommen. Und im schwarzen London hat sie das Leben selbst vertilgt.
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm als Bezahlung für einen außergewöhnlichen Botengang ein schwarzer Stein zugesteckt. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt.
Auf der Flucht trifft der Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Allerdings erwartet sie eine Gegenleistung von ihm …

Quelle: www.fischerverlage.de

 

Hallo meine lieben Bücherdrachen!

Vor einigen Tagen habe ich „Vier Farben der Magie“ von V.E. Schwab beendet. Schon seit einiger Zeit (naja, eigentlich schon seit A Darker Shade of Magic damals erschien) sehe ich dieses Buch überall in den sozialen Netzwerken. Da ich aber so viele Bücher auf meinen SuB habe, habe ich mich immer dagegen entschieden und den Kauf auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Als dann „Vier Farben der Magie“ raus kam hab ich mir endlich mal einen Ruck gegeben und da ich nach dem wunderbaren „A Court of Wings and Ruin“ ein grandioses Buch brauchte das mich vor dem bekannten reading slump bewahrt habe ich auch direkt danach in meinem Regal gegriffen.

Das Buch hat ein wenig langsam angefangen, was ich aber nicht schlimm finde. Ich weiß das es eine Trilogie ist, wir haben eine große Welt die aus vier verschiedenen London besteht und natürlich muss erstmal der ganze Aufbau der Welt und der Magie erklärt werden und das schafft die Autorin hervorragend. Auch wenn es ein High Fantasy Titel ist hatte ich persönlich keine großen Schwierigkeiten wenn ich aufmerksam gelesen habe. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und er ist flüssig und angenehm. Die Idee von den bereits erwähnten vier London hat mir auch sehr zugesagt und besonders die Geschichte die V.E. Schwab drum herum gewoben hat fand ich total interessant!

IMG_0770
Nun zu den Protagonisten:

Zunächst haben wir Kell, ein „Antari“ welche die Bezeichnung für einen Blutmagier ist. Kell gehört zu den letzten Antari und ist somit von großen Wert da nur die Antari durch ihre Blutmagie zwischen den verschiedenen Welten reisen können und somit verschiedene Nachrichten oder ähnliches überbringen können. Kell lebt im roten London, eines der London in der die Magie im Gleichgewicht liegt und arbeitet nicht nur für den König und die Königin sondern lebt auch bei ihnen da sie ihn, gemeinsam mit ihrem Sohn Rhy, als ihren eigenen Sohn aufgezogen haben.
Kell war mir von Anfang an super sympathisch, er ist gewitzt und loyal. Dennoch hat er mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen was ihn menschlich macht.

Lila Bard ist unsere zweite Hauptcharakterin, eine ausgefuchste Diebin die im grauen London lebt in welchem Magie eine Rarität ist. Lila ist auf sich alleine gestellt und möchte nichts mehr als Piratin werden, jedoch hat sie nichts womit sie sich ein Schiff kaufen könnte und so bleibt ihr nichts als andere Leute zu bestehlen.
Lila ist ein Sturkopf, sehr willensstark und sie lässt sich nichts von anderen Leuten sagen. Das gefällt mir so gut an ihr! Sie ist abenteuerlustig und auch wenn sie kühl wirkt merkt man das sie sich doch um die Menschen die ihr wichtig sind sorgt.

(Ganz kurz zu Rhy, der Prinz des roten London und Bruder von Kell, ihn fand ich so dermaßen sympathisch das ich hoffe wir erfahren in den nächsten Teilen mehr über ihn und er kommt öfter vor. Durch seine Art habe ich ihn sofort ins Herz geschlossen!)

Beide Hauptcharaktere treffen im Laufe der Handlungen in dem Buch aufeinander und es wirkte nicht einmal gezwungen in dem Sinne von: „Ach natürlich ist er/sie jetzt auch da.“
Alles wurde nach und nach in der Geschichte grandios aufgebaut und erklärt, so dass das Aufeinandertreffen sehr natürlich wirkte. Auch gefällt mir sehr wie die Beziehung zwischen den Charakteren aufgebaut wird.

 

Fazit:

Ich fand es super. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, das ich lange gebraucht habe dieses Buch zu lesen, was aber leider daran gelegen hat das ich zu der Zeit mich nicht ganz darauf konzentrieren konnte. Wenn ich mich aber einmal vernünftig hingesetzt habe ging es. Ich finde es ist kein Buch in dem man zwischendurch mal ein paar Seiten lesen kann denn sonst verliert man zu schnell den Faden.
Ich fand die Weltbildung klasse und auch die Charaktere waren toll aufgebaut, für Leute die gerne über verschiedene Welten lesen und Magie ist dieses Buch ein absolutes Muss! Es macht auf jeden Fall Lust nach mehr und ich freue mich schon wenn im November „Die Verzauberung der Schatten“ erscheint!
Ganz klare Leseempfehlung.

4sterne

 

 

11 Gedanken zu “Vier Farben der Magie von V.E. Schwab // Rezension

  1. Ich lese das Bich momentan, tue mich aber etwas schwer mich in den Welten zurecht zu finden. Kell ist mir zwar sympathisch, aber mir fehlt momentan noch diese Sogwirkung und dieses Gefühl weiter lesen zu müssen. Ich hoffe das kommt noch, es schwärmen doch so viele von der Reihe 😍
    Liebe Grüsse
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Hey Julia,
      ich hoffe auch das es dir noch gefällt. Mir hat es sehr geholfen meine hohen Erwartungen ein bisschen runter zu schrauben. 🙂
      Und ich hab gehört der zweite Band soll sogar noch besser sein. ❤

      Liebe Grüße, hab ein schönes Wochenende!
      Andy

      Like

  2. Pingback: Rezension: V.E. Schwab – Vier Farben der Magie – Trallafittibooks

  3. Tolle Rezension. Das Buch steht schon seit es im Original erschienen ist in meinem Regal, aber bisher konnte ich mich nicht aufraffen, es zu lesen – keine Ahnung wieso. Die Leute reden ja in den höchsten Tönen sowohl vom Buch, als auch von der Autorin aber irgendwie schrecken mich High Fantasy Romane immer etwas ab, weil es nicht zu 100% mein Genre ist … aber vielleicht werde ich mich ja doch bald aufraffen können, es endlich zu lesen. Neugierig bin ich ja schon, auch wenn mich die Inhaltsangabe nicht zu 100 % überzeugt 🙂

    Liebste Grüße
    Ivy

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Vier Farben der Magie – V.E. Schwab | Stellette_reads

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s