Werbung (Rezensionsexemplar)
Es ist sieben Minuten nach Mitternacht. Wie jede Nacht erwartet Conor den Albtraum, der ihn quält, seit seine Mutter unheilbar an Krebs erkrankt ist. Doch diesmal begegnet er einem Wesen, das seine geheimsten Ängste zu kennen scheint, ein Wesen, das uralt ist und wild und weise. Und schon bald begreift Conor, dass es der einzige Freund ist, der ihm in den Stunden der Not zur Seite steht. Denn er wird zerrissen von der einen Frage, die er nicht einmal zu denken wagt. Darf er seine Mutter, die er über alles liebt, loslassen? Oder muss er es sogar, um nicht selbst verloren zu sein?
Quelle: www.randomhouse.de
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte euch heute das Buch „Sieben Minuten nach Mitternacht“ von Patrick Ness aus dem Goldmann Verlag vorstellen, hier ein Dankeschön für das Rezensionsexemplar an den Verlag und das Bloggerportal.
Schon lange war ich an diesem Buch interessiert, ich hab immer mal hier und da etwas über die Geschichte gehört aber hab lange gebraucht bis ich dann den Entschluss faste das Buch zu lesen. Dieser befestigte sich als ich im Kino saß und den Trailer zu der Verfilmung die dieses Jahr erschienen ist gesehen habe.
Ich werde so gut es geht versuchen Spoiler zu vermeiden, doch seht mir bitte nach wenn sich doch mal ein kleiner einschleicht.
Das Cover des Buches ist passend gewählt und ich finde die Illustrationen von Jim Kay einfach wundervoll da sie die Stimmung des Buches genau richtig wieder geben. Aus diesem Grund lege ich auch denen die überlegen das Buch zu kaufen diese Ausgabe ans Herz, die Illustrationen machen das Leseerlebnis nochmal um ein Vielfaches besser.
Hauptfigur in dieser Geschichte ist Conor, ein 13-jähriger Junge der mit seiner Mutter die an Krebs erkrankt ist alleine lebt seitdem sein Vater nach Amerika gezogen ist und dort eine neue Familie gegründet hat. Er hat es nicht leicht im Leben und verschließt die Augen vor der Wahrheit, jedoch wird er jede Nacht seit seine Mutter erkrankt ist von einem Albtraum gequält der ihn auch Tags über verfolgt. Eines Nachts um sieben Minuten nach Mitternacht wird die geliebte Eibe seiner Mutter zu einem Monster welches Conor aufsucht um ihm zu helfen indem es ihm in verschiedenen Nächten Geschichten erzählt die Conors Sicht auf das Leben verändern könnten.
Das Buch spricht so viele tiefgründige Themen an wie zum Beispiel Verlust, Verleugnung, Familie und Freundschaft. Patrick Ness hat mit diesem Buch eine schöne und doch traurige Geschichte erschaffen. Mir hat sehr gut gefallen wie sich die Rolle des Monsters im Laufe der Geschichte verändert und wie auch Conor realisiert warum das Monster ausgerechnet ihn besucht und was die Geschichten ihn lehren sollen. Man konnte nicht anders als mit Conor mit zu fühlen und ihn ins Herz zu schließen, kein Kind sollte in diesem Alter so erwachsen sein. Es war manchmal schwer sich daran zu erinnern das Conor erst 13 Jahre alt ist, so pflichtbewusst wie er war und durch das Leid das er jeden Tag aufs neue ertragen musste.
Fazit:
Eine kurze Geschichte die wunderbar geschrieben ist, einen zum nachdenken anregt und einem zeigt das es nicht nur gut und böse auf dieser Welt gibt. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Hey 🙂
mich hatte das Buch sehr bewegt und die Illustrationen haben für mich die Stimmung wunderbar untermalt. Den Film fand ich dagegen leider etwas schwächer, aber auch nicht sooo schlecht. ^^
Liebste Grüße und toller Beitrag ♥
LikeLike