Rezension // Erwachen des Lichts von Jennifer L. Armentrout

IMG_4789

Werbung (Rezensionsexemplar)

Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …

Quelle: www.harpercollins.de

Hey meine lieben Bücherdrachen!

Ich bin ein riesengroßer Fan griechischer Mythologie, das hat sich mit der Percy Jackson Reihe irgendwie in mir gefestigt und seitdem schaue ich mir alles genauer an das irgendwie etwas damit zu tun hat. Da ich die „Obsidian“ Reihe von Jennifer L. Armentrout nicht so toll fand muss ich sagen hatte ich lange überlegt ob ich Erwachen des Lichts lesen möchte aber dann hat mich meine liebe zu der Mythologie doch neugierig gemacht. Hier einmal ein danke an den HarperCollins Verlag für das Rezensionsexemplar.

Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginne: Die Götterleuchten Trilogie zu der Erwachen des Lichts gehört ist eine Spin-Off Reihe zu der Dämonentochter-Reihe. Erwachen des Lichts spoilert einem die wichtigsten Ereignisse, für mich war das nicht so schlimm da ich nicht vor hatte die Reihe zu lesen, jedoch würde ich jedem der die Dämonentochter-Reihe lesen möchte raten diese zuerst zu lesen. Leider wird nirgendwo wirklich darauf hingewiesen das es sich bei Götterleuchten um eine Spin-Off handelt, was ich sehr schade finde.

Unsere Potagonisten in dem Buch sind Seth und Josie die sich zu beginn nicht einmal kennen. Josie geht ans College und führt ein normales Leben, Seth hingegen kämpft fast täglich gegen das böse und muss nun erfahren das mächtige Titanen sich aufgemacht haben um die Halbgötter die auf der Erde sind zu jagen. Diese wissen jedoch nicht einmal das sie Halbgötter sind. Seth der in der Schuld der Götter steht muss sich nun darum kümmern das Apollos Tochter sicher zur Convenant-Universität gebracht wird.

IMG_3411

Mir haben die Charaktere in dem Buch, bis auf wenige Kleinigkeiten, gut gefallen. Ich mochte Josies Art und auch wenn sie nicht sonderlich stark war hat sie sich nicht unterkriegen lassen. Seths Verhalten hätte man vielleicht manchmal ein wenig besser verstehen können wenn man die Dämonentochter-Reihe vorher gelesen hätte. So musste ich bis zum Ende warten, bis für mich die Aufklärung kam was in der Vergangenheit passiert ist, wieso er so ist wie er ist. Ich mochte die Chemie zwischen den beiden. Man muss zugeben das Seth schon manchmal ziemlich arrogant ist und ein paar Sprüche klopft, was aber zu ihm passt und ihn nicht unsympathischer gemacht hat. Josie kann gut mithalten und kontert, sowas gefällt mir immer ganz gut. Was mir nicht gefallen hat war das hin und her zwischen den beiden, es hat sich einfach zu lang gezogen und dadurch ging auch die Spannung ein wenig verloren. Irgendwann fragte ich mich nur noch wann sie es denn endlich tun, allerdings habe ich jetzt die Hoffnung dass das im zweiten Teil besser wird.

Die Geschichte gefiel mir sehr da es ein wenig wie ein mystischer Roadtrip war. Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet. Mir wurde nicht langweilig und durch den flüssigen Schreibstil der Autorin war es leicht zu lesen. Der Wechsel der Perspektiven hat nochmal ein wenig mehr Spannung in das ganze gebracht und brachte einen näher an die Charaktere. Was mir wirklich sehr gut gefallen hat war die Charakterentwicklung, diese war wirklich sehr gut durchdacht.

Fazit:

Ich fand es sehr schwer das Buch zu bewerten da ich das bereits erwähnte hin und her doch manchmal recht störend fand, jedoch haben mich die Charaktere und die Story im Endeffekt doch überzeugt. Auf jeden Fall fand ich diesen Reihenauftakt besser als Obsidian und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil denn ich finde da viel Potenzial in der Geschichte steckt.

3sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s