Werbung (Rezensionsexemplar)
Eine Liebe für die Ewigkeit
Als Parker in einer Luxushotellobby dem faszinierenden Mädchen Zelda begegnet und sie um ein obszön dickes Banknotenbündel erleichtert, ist es vorbei mit seiner Unsichtbarkeit. Denn eigentlich hat er die Kunst perfektioniert, niemandem aufzufallen. Doch die silberhaarige Zelda sieht ihm mitten ins Herz. Und so lässt Parker sich mit ihr auf eine hochriskante Wette ein. Die wird sie beide in einem atemberaubenden Wirbel durch die Nacht tragen, sie werden der Liebe begegnen, dem Glück über den Weg laufen, dem Tod ins Auge schauen und erkennen, was ihnen ihr Leben wert ist.
Quelle: www.randomhouse.de
Hallo meine lieben Bücherdrachen,
da bin ich wieder. Mal wieder ist etwas Zeit vergangen und heute möchte ich gerne This Love has no End von Tommy Wallach für euch rezensieren welches ich vom Randomhouse Verlag als Rezensionsexemplar zugeschickt bekommen habe. Danke dafür!
Wer bei diesem Buch eine klassische klischeehafte Liebesgeschichte erwartet, so wie ich es getan habe, wird enttäuscht. This Love has no End ist anders, aber auf eine erfrischende Art und Weise, zunächst einmal habe wir einen sehr sympathischen Protagonisten aus dessen Sicht die ganze Geschichte erzählt wird. Der Schreibstil des Autors ist dem Alter von Parker angepasst so das es realistisch wirkt, denn Parker ist ein Junge der schon viel in seinem Leben erlebt hat und mit seinen Problemen zu kämpfen hat. Welche genau das sind werde ich euch jetzt nicht verraten, denn ich finde dass das Buch gut mit Überraschungen umgehen kann und für mich war das auf jeden Fall eine und das gleich zu Beginn.
Mit Zelda welche quasi unsere zweite Protagonistin ist musste ich um ehrlich zu sein erst einmal warm werden. Ich empfand sie am Anfang als recht arrogant und daher war sie mir irgendwie unsympathisch, jedoch wurde das im Laufe der Geschichte besser.
Mir hat besonders der Schreibstil des Autors gefallen und wie er mit Worten umgeht. Tommy Wallachs Schreibstil hat etwas künstlerisches an sich was ich selten so gesehen habe und das gab der Geschichte nochmal einen großen Pluspunkt. Da es eine zeitgenössische Story ist die jedoch einen kleinen Hang zum fantastischen hat gibt es keinen wirklich großen Weltenaufbau oder ähnliches. Jedoch ganz wunderbare Nebencharaktere, zwei tolle Hauptcharaktere und sehr gut geschriebene zwischenmenschliche Beziehungen.
Das einzige was mir nicht gefallen hat war das Tempo der Geschichte. Ich kann nicht einmal wirklich sagen warum aber es hat wirklich sehr lange gedauert das Buch zu lesen und ich glaube das Hauptproblem ist das nie ein wirklicher Spannungsbogen aufgebaut wird. Zwar gibt es einen großen Plot Twist auf den es zu geht aber mir war das einfach zu langsam. Das ist allerdings nur mein persönliches empfinden und mag andere vielleicht gar nicht stören.
Fazit:
Eine sehr schöne Geschichte über das Leben und das Glück welche sehr schön geschrieben wurde allerdings an manchen Stellen etwas mehr Tempo gebraucht hätte. Dennoch auf jeden Fall ein Buch zu dem man zwischendurch greifen kann wenn man etwas lesen möchte das nicht unbedingt alle Klischees erfüllt.