Rezension // Lieber Daddy-Long-Legs von Jean Webster

img_2456.jpg

Werbung (Rezensionsexemplar)

Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie „Mr Smith“, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton.

Quelle: www.carlsen.de

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Menge Rezensionsexemplare Zuhause rumliegen da ich eine ganze Zeit durch persönliche Gründe keine Zeit hatte zu lesen und einfach keinen Kopf dafür. Ich glaube jeder kennt’s. Auch wenn das lesen eines meiner liebsten Hobbys ist, manchmal klappt es dann doch nicht so wie man möchte.
Eines dieser Bücher war „Lieber Daddy-Long-Legs“ von Jean Webster aus dem Königskinder Verlag. An dieser Stelle vielen Dank für das bereitstellen des Rezensionsexemplars. ❤

Ich bin mit gemischten Gefühlen an das Buch ran gegangen, ich hatte noch nie ein Buch gelesen das ausschließlich in Form von Briefen geschrieben wurde und man könnte „Lieber Daddy-Long-Legs“ ja schon als Klassiker bezeichnen. Aus diesem Grund hat mir auch der Schreibstil ein wenig Gedanken gemacht. Am Anfang hat sich diese Furcht auch bestätigt da er mir zunächst nicht ganz zusagte, jedoch wird es besser und besser so das ich nur noch sagen kann: Der Schreibstil ist wundervoll, die Autorin schafft es das jugendliche und aufgeregte das Jerusha als Charakter ausmacht perfekt in Worte zu fassen und ihren Bildungsweg perfekt widerzuspiegeln.

Judy’s Abenteuer beginnt in dem Waisenhaus in dem sie aufgewachsen ist bis zu dem Zeitpunkt in dem ein geheimnisvoller Treuhänder ihr das Studium bezahlt und als einzige Bezahlung Briefe erhalten möchte in denen sie beschreibt wie das Studium läuft. Da Judy niemand anderen hat schreibt sie auch über ihr Leben an der Universität und was sie dort alles erlebt. Das klingt nicht wirklich aufregend. allerdings ist es ein Buch an das man sich einfach mal ran setzen kann und das einem ein gutes Gefühl gibt. Es ist schön zu lesen und besonders das Ende war großartig.
Fazit: 

Ein wunderschönes Buch für zwischendurch das einen kurz in ein anderes Leben abtauchen lässt. Auf jeden Fall lesenswert!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s