Rezension // Valerian & Veronique: TWO-IN-ONE von Pierre Christin und Jean-Claude Mézières

IMG_7258.JPG

Werbung (Rezensionsexemplar)

Der Jubiläumsband versammelt zwei Alben von Valerian und Veronique zum günstigen Preis. Der spannende Comic um die Raum-Zeit-Agenten hat längst Kultstatus erreicht. Dies ist die Chance, in die Serie hineinzuschnuppern. Große Funnyklassiker – kleiner Preis!

Diese Ausgabe enthält die Bände 3 und 4 der Reihe.

Quelle: www.carlsen.de

Hallo ihr lieben Bücherdrachen!

Heute gibt es endlich die Rezension zu Valerian & Veronique: TWO-IN-ONE aus dem Carlsen Verlag. Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Vielleicht habt ihr vor einigen Monaten das erste Mal von Valerian gehört als der Film in die Kinos kam, vorher habe ich ehrlich gesagt auch noch nie etwas davon gehört. Da ich aber den Film unbedingt sehen wollte und mich der Hintergrund interessiert hat, habe ich direkt den Comic bei Carlsen angefragt. Mehr zum Film gibt es in einem separaten Post.
Der Comic enthält zwei Bände der Valerian & Veronique Reihe in einem, Band 3 und Band 4. Band 3 ist „Das Land ohne Sterne“ und Band 4 „Willkommen auf Alflolol“.

In Band 3 müssen Veronique und Valerian einen Planeten retten auf dem zwei Völker sich bekämpfen, die einzige Möglichkeit ist sich aufzuteilen da die eine Gruppe nur aus Männern besteht und von Frauen beherrscht wird und die andere nur aus Frauen und von Männern beherrscht sind. Valerian und Veronique schleichen sich ein und versuchen den elenden Krieg zu beenden und den Planeten zu retten.
In Band 4 treffen unsere Agenten auf die ursprünglichen Bewohner Technorogs, welcher mittlerweile von Menschen besiedelt wurde und vom Planeten Erde beherrscht wird. Diese Bewohner sind allerdings seit 4000 Jahren auf reisen gewesen und mögen nun gerne zu ihrem Heimatplaneten zurückkehren, was sich allerdings als schwierig gestaltet.

Mir gefallen die Charaktere Valerian und Veronique sehr gut und ich find man merkt wie gut sie entwickelt worden. Die Zeichnungen haben mir gefallen, allerdings haben sie mich nicht vom Hocker gehauen. Leider konnte mich die erste der beiden Geschichten nicht überzeugen, dafür die zweite umso mehr da mir auch die anderen Charaktere sehr sympathisch waren. Als ich „Willkommen auf Alflolol“ gelesen habe fand ich es auch wieder so schade das Comics leider immer so schnell durchgelesen sind.

Fazit:

Ein Comic der besonders für Einsteiger in die Welt von Valerian & Veronique sehr gut ist da man gleich zwei Bände in der Hand hat. Leider konnte mich ja nur eine von zwei Geschichten überzeugen deswegen nur 3 Sterne.

3sterne

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s