Werbung (Rezensionsexemplar)
Die unkonventionelle Storm war schon immer das Vorbild ihrer jüngeren Schwester Anna. Als sie bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt, ist Anna am Boden zerstört. Doch dann findet sie eine Liste ihrer Schwester – eine Liste all der Dinge, die man in einem perfekten Sommer unbedingt tun muss. Dinge wie „Im Regen küssen“, „Ins Dive-In-Kino gehen“ (was auch immer das sein mag!) oder auch einfach: „Mutig leben“. Im Andenken an ihre Schwester und um ihre eigene Traurigkeit zu überwinden, macht Anna sich daran, die Aufgaben der Liste zu erfüllen. Ihr stets zur Seite: der Nachbarsjunge Cameron, der irgendwie immer schon da war. Der Storms engster Freund war. Und der vielleicht der Schlüssel zu einem neuen Glück sein könnte. Wenn es da nicht ein schlimmes Geheimnis gäbe.
Quelle: www.randomhouse.de
Wer kennt es nicht? Das Fernweh. Die Lust was neues zu erleben. Ich persönlich liebe ja die Idee eines Tages einen Road Trip durch die USA zu machen und daran möchte ich auch unbedingt fest halten.
Als ich dann Glücksspuren im Sand von Rachel Bateman im Programm des Heyne fliegt Verlages gesehen habe und mich der Klappentext auch noch so angesprochen hat musste ich es unbedingt haben. Darum ganz vielen lieben Dank an das bloggerportal und den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar.
Doch worum geht es eigentlich in dem Buch? Nein, es ist keine reine Roadtrip Geschichte. Der Hintergrund des Road Trip ist sogar ziemlich traurig. Anfangen tut alles damit das Anna’s ältere Schwester Storm bei einem Autounfall um’s Leben kommt. Storm und Anna waren besonders als Kinder unzertrennlich und verbrachten die meisten Tage zusammen mit ihrem Nachbar Cameron und auch als Anna älter geworden ist, sich ihr Leben änderte und sie immer weniger Zeit mit Cameron und Storm verbrachte sah sie ihre ältere Schwester immer als Vorbild.
Der Tod von Storm bringt Cameron und Anna wieder näher und Anna findet eine Liste für den perfekten Sommer die Storm nicht zu Ende führen konnte und eben einer dieser Punkte ist der bereits erwähnte Road Trip auf den sie sich dann gemeinsam mit Cameron auf macht um die Punkte auf der Liste abzuhaken.
Ich möchte euch jetzt gar nicht zu viel von der Story verraten oder was genau auf der Liste stand. Findet das ruhig selbst raus, denn ich finde dass das Buch eine tolle Sommerlektüre ist. Rachel Bateman’s Schreibstil ist einfach und locker, ein Buch das man auf jeden Fall zwischendurch im Garten oder auf dem Balkon wenn mal ein paar Sonnenstrahlen durchkommen lesen kann.
(Natürlich auch wenn nicht die Sonne scheint sondern man sich einfach mit den beiden gemeinsam auf eine tolle Reise begeben möchte.)
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und meist kann man ihr Verhalten gut verstehen, Anna’s Verzweiflung und ihre Liebe für Ihre Schwester sind gut geschildert und besonders Cameron war mir von Anfang an sympathisch. Ich mochte auch sehr sehr gerne die Chemie zwischen den beiden da sie einfach natürlich wirkte und nicht ein einziges mal aufgesetzt oder übertrieben.
Die einzige die ich von Grund auf unsympathisch fand ab der Hälfte des Buches und bei der ich auch nur noch in gewissen Situationen die Augen verdrehen konnte war Anna’s „beste Freundin“ Piper.
Aufgepasst milder Spoiler: Ich kann einfach nicht verstehen warum Piper so mit Anna in der Zeit in der Anna das Verständnis ihrer besten Freundin gebraucht hätte so umgegangen ist. Sogar Anna’s Anrufe ignoriert hat, was genau passiert sag ich nun nicht. Klar war es nicht in Ordnung das Anna gar nicht Bescheid gegeben hat das sie quasi im Urlaub ist ABER es war kein Weltuntergang und das Anna ihr ohne weiteres verziehen hat fand ich persönlich ein wenig unrealistisch.
Fazit:
Eine wunderbare Sommerlektüre die mit ihrer Leichtigkeit und den verschiedenen Aufgaben die Cameron und Anna vor sich haben überzeugen konnte. Des weiteren weist die Geschichte auch einen äußerst interessanten Wendepunkt auf der noch einmal alles aus der Story am Ende raus holt und einen fesselt. Bis auf ein zwei kleine Makel wie zum Beispiel die Entwicklung einiger Charaktere ein wunderbares Buch.
Das Buch klingt ja richtig toll – ich werde es mal umgehend auf meine Wunschliste packen hihi ❤ Die Fotos sind im Übrigen auch wunderschön!
Das Buch klingt nach etwas, was mir auf jeden Fall gefallen würde 🙂 tolle Rezension!
Liebste Grüße
Ivy
LikeLike